Großer Uhlenbach

Der Gebirgsbach Großer Uhlenbach ist ein rechter Zufluss des Uhlenbach im Unterharz in Sachsen-Anhalt.

Großer Uhlenbach
Daten
Lage Unterharz, Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Flusssystem Elbe
Abfluss über Uhlenbach Selke Bode Saale Elbe Nordsee
Flussgebietseinheit Elbe
Quelle Rambergmassiv nahe Friedrichsbrunn
51° 40′ 40″ N, 11° 1′ 47″ O
Quellhöhe 459 m ü. NN[1]
Mündung Stauteich am Forsthaus Uhlenstein
51° 39′ 46″ N, 11° 2′ 51″ O
Mündungshöhe 408,2 m[1]
Höhenunterschied 50,8 m
Sohlgefälle 18 
Länge > 2,9 km[1]

Verlauf

Dieser Bach entspringt einige Kilometer westlich des Kleinen Uhlenbach in einem Quellgebiet im zum Unterharz gehörenden Rambergmassiv. Nach etwa einem Kilometer Flusslauf mündet ein ostsüdöstlich des Quellgebiets des Großen Uhlenbach entspringender Bach rechtsseitig in diesen. Im Mittellauf mündet ein einem eigenen Quellgebiet entstehender kurzer Bach linksseitig in den Großen Uhlenbach und kurz darauf ein ebenso kurzer rechtsseitig. Im Unterlauf mündet ein etwa 1–2 km langer Bach linksseitig in den Großen Uhlenbach, bevor dieser ohne größere Zuflüsse bis zum Auftreffen auf den Kleinen Uhlenbach, im Stauteich am Forsthaus Uhlenstein nahe der Burg Erichsberg, weiterfließt.

Etymologie

Der Name des Baches rührt vom Mittelhochdeutschen Wort Ule her. Dies bezeichnet die Eule.[2] Dies wurde mit Großer zur Unterscheidung vom Kleinen Uhlenbach verbunden, sowie dem Grundwort -bach.

Quellen

Einzelnachweise

  1. amtliche topographische Karte von Sachsen-Anhalt (TK 10 000 Farbe)
  2. Elfriede Ulbricht: Das Flussgebiet der thüringischen Saale. 1. Auflage. Max Niemeyer, Halle (Saale) 1957.
Commons: Uhlenbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.