Großer Senat des Bundesverwaltungsgerichts

Der Große Senat ist ein Spruchkörper des Bundesverwaltungsgerichts.

Zuständigkeit

Die Zuständigkeit des Großen Senats ergibt sich aus § 11 VwGO.[1] Er entscheidet, wenn ein Senat des Gerichts in einer Rechtsfrage von der Entscheidung eines anderen Senats des BVerwG oder des Großen Senats abweichen will.

Besetzung

Der Große Senat besteht aus dem Präsidenten des Bundesverwaltungsgerichts und je einem Richter der Revisionssenate, in denen der Präsident nicht den Vorsitz führt. Der Präsident ist als Vorsitzender Mitglied kraft Amtes. Sein Vertreter ist das dienstälteste Mitglied des Großen Senats. Nach § 11 Abs. 6 Satz 1 VwGO sind als Mitglieder bestellt:

Nach § 11 Abs. 6 Satz 2 VwGO sind als Mitglieder bestellt:

Einzelnachweise

  1. Geschäftsverteilungsplan des Bundesverwaltungsgerichts für das Geschäftsjahr 2019. In: bverwg.de. 4. September 2019, abgerufen am 23. Oktober 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.