Große Tonkuhle

Die Große Tonkuhle in Itzehoe ist ein Baggersee, der durch Tonabbau entstanden ist.

Große Tonkuhle
Die zugefrorene Tonkuhle im Winter
Geographische Lage Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland
Abfluss über den Hühnerbach in die Stör[1]
Orte am Ufer Itzehoe
Daten
Koordinaten 53° 55′ 42″ N,  31′ 52″ O
Große Tonkuhle (Schleswig-Holstein)

Die am Ufer gelegene Badestelle ist mit dem Lohmühlenteich in Hohenlockstedt und dem Luisenbad in Schenefeld eine von drei an Stillgewässern gelegenen Badestellen im Kreis Steinburg, deren Badegewässer aufgrund von EU-Vorgaben kontinuierlich auf die Gewässerqualität hin untersucht wird (siehe Weblink). Durch hohen Nährstoffeintrag kommt es immer wieder zu verstärkter Algen- und Blaualgenbildung.

Die Tonkuhle wird auch als Angelgewässer vom SAV Itzehoe genutzt.

Einzelnachweise

  1. Gewässer Itzehoes und Umgebung, Abschnitt 3.1.5.2
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.