Großblütige Abelie

Großblütige Abelie (Abelia ×grandiflora) ist eine Hybride mit den Eltern Chinesischer Abelie (Abelia chinensis) und Abelia uniflora aus der Gattung Abelien (Abelia) innerhalb der Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae).

Großblütige Abelie

Großblütige Abelie (Abelia ×grandiflora)

Systematik
Euasteriden II
Ordnung: Kardenartige (Dipsacales)
Familie: Geißblattgewächse (Caprifoliaceae)
Unterfamilie: Linnaeoideae
Gattung: Abelien (Abelia)
Art: Großblütige Abelie
Wissenschaftlicher Name
Abelia ×grandiflora
(André) Rehder

Beschreibung

Die Sorte 'Edward Goucher'

Die Großblütige Abelie wächst als Strauch und erreicht Wuchshöhen von 2 bis 2,5 Metern und einen ähnlichen Durchmesser. Die Abelia ×grandiflora ist frostempfindlich. Die gebogenen Zweige besitzen eine rötlich-braune Rinde. Die glänzenden Laubblätter sind relativ klein. Die Herbstfärbung ist bronzepurpur.

Sie blüht im Frühsommer. Die Kelchblätter sind blass rosa und bleiben am Strauch, wenn die Blüten abfallen. Die Kronblätter sind weiß oder mauvefarben.

Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 32.[1]

Quellen

  • Gordon Cheers (Hrsg.): Botanica. Das ABC der Pflanzen. 10.000 Arten in Text und Bild. Könemann Verlagsgesellschaft, 2003, ISBN 3-8331-1600-5 (darin Seite 36).

Einzelnachweise

  1. Abelia grandiflora bei Tropicos.org. In: IPCN Chromosome Reports. Missouri Botanical Garden, St. Louis.
Commons: Großblütige Abelie (Abelia ×grandiflora) – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.