Griechischer Dost

Der Griechische Dost (Origanum scabrum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Dost (Origanum) in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae).

Griechischer Dost
Systematik
Euasteriden I
Ordnung: Lippenblütlerartige (Lamiales)
Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)
Unterfamilie: Nepetoideae
Gattung: Dost (Origanum)
Art: Griechischer Dost
Wissenschaftlicher Name
Origanum scabrum
Boiss. & Heldr.

Merkmale

Der Griechische Dost ist eine ausdauernde Pflanze mit einem Rhizom, die Wuchshöhen von 15 bis 45 Zentimeter erreicht. Die Kelchoberlippe ist dreizählig. Die Blätter sind kahl und eiförmig bis fast kreisförmig. Die Deckblätter sind purpur und 8 bis 10 Millimeter lang.

Blütezeit ist Juli und August.

Vorkommen

Der Griechische Dost kommt in Süd-Griechenland[1] in Felsspalten und auf Blockfeldern in Höhenlagen von 1000 bis 1900 Meter vor.

Nutzung

Der Griechische Dost wird selten als Zierpflanze in Steingärten und Alpinhäusern genutzt. In Kultur ist meist die Unterart Origanum scabrum subsp. pulchrum. Es sind einige Hybriden mit Origanum rotundifolium bekannt und möglicherweise auch mit Origanum amanum.

Belege

  • Eckehart J. Jäger, Friedrich Ebel, Peter Hanelt, Gerd K. Müller (Hrsg.): Rothmaler Exkursionsflora von Deutschland. Band 5: Krautige Zier- und Nutzpflanzen. Spektrum Akademischer Verlag, Berlin Heidelberg 2008, ISBN 978-3-8274-0918-8.

Einzelnachweise

  1. Rafaël Govaerts (Hrsg.): Origanum scabrum. In: World Checklist of Selected Plant Families (WCSP) – The Board of Trustees of the Royal Botanic Gardens, Kew, abgerufen am 15. September 2019.
  • Thomas Meyer, Michael Hassler: Mittelmeer- und Alpenflora.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.