Grenelle

Grenelle, früher eine eigenständige Gemeinde des ehemaligen Départements Seine, ist seit 1860 das 59. der 80 Quartiers (Stadtviertel) der Stadt Paris. Es liegt im Südwesten der Stadt an dem Rive Gauche genannten linken Ufer der Seine und gehört zum 15. Pariser Arrondissement.

Église Saint-Jean-Baptiste de Grenelle

Das französische Arbeitsministerium hat traditionell seinen Sitz im Hôtel du Châtelet in der Rue de Grenelle. Der Ausdruck „Grenelle“ wird in Frankreich daher synonym für das Ministerium gebraucht, ähnlich wie „Quai d’Orsay“ für das französische Außenministerium. Im Mai 1968 wurde hier das „Abkommen von Grenelle“ zwischen Regierung, Unternehmerverbänden und Gewerkschaften ausgehandelt, ein Wendepunkt in den Mai-Unruhen.

Dieses „Abkommen von Grenelle“ ist heute noch Namensgeber für Spitzengespräche zwischen Politik und Verbänden. Unter anderem hatte die Regierung für Oktober 2007 einen „Umweltgipfel“, einen Grenelle de l’environnement, anberaumt.

Siehe auch

Commons: Quartier de Grenelle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.