Gregorio Fernández

Gregorio Fernández (* um 1576 in Sarria; † 1636 in Valladolid; auch Gregorio Hernández) war ein Bildschnitzer der spanischen Spätrenaissance und des Frühbarock.

Diego Valentín Díaz – Porträt von Gregorio Fernández

Leben

Fernández studierte in Valladolid, wo er um das Jahr 1605 seine eigene Werkstätte einrichtete. Er machte sich mit holzgeschnitzten und bemalten Altarfiguren einen Namen. Dabei verzichtete er auf leuchtende Farben und Gold und wählte stattdessen eine schlichte, natürlich wirkende Farbgebung. Fernández’ Christusstatuen sind von großer Eindringlichkeit und Ausstrahlung. Zu seinen Hauptwerken gehören die Altarretabel der Zisterzienserinnenabtei Las Huelgas Reales und des Klosters der Descalzes Reales in Valladolid, der Kathedrale von Plasencia und der Konkathedrale von Miranda do Douro in Portugal.

Werke (Auswahl)

Literatur

  • Maria Elena Gómez Moreno: Gregorio Fernández. 1953
Commons: Gregorio Fernández – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.