Gregor Grillemeier

Gregor Grillemeier (* 17. Februar 1959 in Duisburg)[1] ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Gregor Grillemeier
Personalia
Voller Name Gregor Grillemeier
Geburtstag 17. Februar 1959
Größe 172 cm
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
KBC Duisburg
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1977–1978 Hamborn 07
1978–1981 MSV Duisburg 43 0(7)
1981–1982 Rot-Weiss Essen 27 (17)
1982–1984 Arminia Bielefeld 59 (14)
1984–1986 Hertha BSC 62 (21)
1986–1989 Hannover 96 71 (29)
1989–1991 Stuttgarter Kickers 34 0(6)
Stationen als Trainer
Jahre Station
Viktoria Buchholz
FCR Duisburg
Alfa SV Duisburg
2002–2010 VfvB Ruhrort-Laar
2012 FSV Duisburg
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere

Der Stürmer, der aus der Nachwuchsabteilung des KBC Duisburg stammt, spielte zwischen 1978 und 1991 für den MSV Duisburg, Rot-Weiss Essen, Arminia Bielefeld, Hertha BSC, Hannover 96 und die Stuttgarter Kickers in der Bundesliga und der 2. Bundesliga. Er erzielte in der Bundesliga in 149 Spielen 35 Tore, in der zweiten Liga traf er in 147 Spielen 59-mal.

Nach seiner aktiven Laufbahn wurde Grillemeier als Trainer tätig. In Duisburg, wo er ein Sportgeschäft besitzt, betreute er die Landesligisten Viktoria Buchholz, FCR Duisburg und Alfa SV Duisburg. Von 2002 bis 2010 war er beim VfvB Ruhrort-Laar beschäftigt. 2012 trainierte er zuletzt den Landesligisten FSV Duisburg.

Familie

Sein 2013 verstorbener Vater Gregor Grillemeier senior war ebenfalls Fußballtrainer und verantwortlich für den Aufbau der Frauenmannschaft des KBC Duisburg. Er gilt als Entdecker von Martina Voss.[2]

Einzelnachweise

  1. Gregor Grillemeier - Munzinger Biographie. Abgerufen am 28. Januar 2019.
  2. Mit Gregor Grillemeier fing alles an (NRZ, 28. Dezember 2010)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.