Greg Duhaime
Gregory „Greg“ Duhaime (* 11. August 1953 in Espanola, Ontario; † 28. Oktober 1992 in Port Elgin, Ontario) war ein kanadischer Leichtathlet.
| Greg Duhaime | |||||||||||||
| Voller Name | Gregory Duhaime | ||||||||||||
| Nation | |||||||||||||
| Geburtstag | 11. August 1953 | ||||||||||||
| Geburtsort | Espanola, Kanada | ||||||||||||
| Größe | 180 cm | ||||||||||||
| Gewicht | 64 kg | ||||||||||||
| Sterbedatum | 28. Oktober 1992 | ||||||||||||
| Sterbeort | Port Elgin, Kanada | ||||||||||||
| Karriere | |||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Disziplin | Hindernis-, Langstreckenlauf | ||||||||||||
| Bestleistung | 3000 m Hindernis: 8:19,05 min (1982) | ||||||||||||
| Medaillenspiegel | |||||||||||||
| |||||||||||||
| |||||||||||||
Leben
Duhaime war von 1980 bis 1982 sowie 1984 kanadischer Meister im 3000-Meter-Hürdenlauf sowie 1980 kanadischer Meister im 5000-Meter-Hürdenlauf. 1982 erreichte er bei den Commonwealth Games 1982 in Brisbane ebenso den dritten Platz im 3000-Meter-Hürdenlauf wie ein Jahr später in Caracas bei den Panamerikanischen Spielen. 1984 belegte er in Los Angeles bei den Olympischen Sommerspielen den 16. Platz im 3000-Meter-Hürdenlauf. Duhaime outete sich als homosexuell.[1] 1992 starb er an den Folgen von AIDS.
Weblinks
- Worldathletics: Greg Duhaime
- Olympic.ca: Greg Duhaime
- Greg Duhaime in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.