Grønlandsbanken

Grønlandsbanken (Eigenschreibweise: GrønlandsBANKEN) ist ein grönländisches Kreditinstitut mit Hauptsitz in der Hauptstadt Nuuk. Grønlandsbanken ist an der Börse Kopenhagen notiert. Sie ist die erste und wichtigste Bank Grönlands. Die Bank wurde am 26. Mai 1967 durch ein dänisches Bankenkonsortium gegründet und öffnete erstmals am 1. Juli 1967. Heute unterhält Grønlandsbanken acht Zweigstellen in Grönland, die meisten davon an der deutlich dichter besiedelten Westküste.

  GrønlandsBANKEN A/S

Hauptsitz der Bank im Zentrum von Nuuk
Staat Gronland Grönland
Sitz Nuuk
Rechtsform Aktieselskab
ISIN DK0010230630
BIC GRENGLGX[1]
Gründung 26. Mai 1967[2]
Website www.banken.gl
Geschäftsdaten 2017[3]
Bilanzsumme 5,355 Mrd. DKK
Mitarbeiter 118
Geschäftsstellen 8[4]
Leitung
Aufsichtsrat Gunnar Í Liða (Chairman)

Einzelnachweise

  1. Eintrag im BIC Directory beim SWIFT
  2. Geschichte der Grønlandsbanken auf ihrer Homepage (englisch), abgerufen am 15. April 2018
  3. Jahresbericht 2017 (englisch; PDF; 1,74 MB)
  4. Geschäftsstellen der Grønlandsbanken auf ihrer Homepage (englisch), abgerufen am 15. April 2018

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.