Gottlieb von Ankershofen

Gottlieb Freiherr von Ankershofen (* 22. August 1795 in Klagenfurt, Kärnten; † 6. März 1860 ebenda) war ein österreichischer Historiker und Landeskonservator.

Gottlieb Freiherr von Ankershofen, Lithographie von August Prinzhofer, 1847

Ankershofen war von 1844 bis 1860 Direktor des Geschichtsvereins für Kärnten. Von 1849 bis 1860 leitete er das auf seine Initiative gegründete Archiv für vaterländische Geschichte und Topographie. Er war einer der Verfasser des „Handbuchs der Geschichte Kärntens“ (2 Bände, 1841/59). Seit 1847 war er korrespondierendes Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.[1]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Mitgliedseintrag von Gottlieb Freiherr von Ankershofen bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, abgerufen am 17. Dezember 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.