Gotteshand des Amun

Die Bezeichnung Gotteshand des Amun (Kurzform Gotteshand) war ab dem Neuen Reich (18. Dynastie) zunächst Namensbestandteil des Titels Gottesgemahlin des Amun.

Gotteshand des Amun in Hieroglyphen
Neues Reich








Djeret-netjer-en-Amun
Ḏrt-nṯr-n-Jmn
Gotteshand des Amun /
Gottesgemahlin und Hand des Amun

Ab der 20. Dynastie wurde der Namenszusatz als eigenständiger Titel verwendet und konnte ersatzweise für die Benennung als Gottesgemahlin des Amun benutzt werden.

Siehe auch

Literatur

  • Constantin Emil Sander-Hansen: Das Gottesweib des Amun. Munksgaard, København 1940
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.