Gotisches Haus (Gelnhausen)

Das Gotische Haus in Gelnhausen, der Kreisstadt des Main-Kinzig-Kreises im Südosten Hessens, wurde nach einer dendrochronologischen Untersuchung auf 1351/52 datiert. Das Fachwerkhaus an der Kuhgasse 5 ist ein geschütztes Baudenkmal.

Gotisches Haus in Gelnhausen

Beschreibung

Das Gotische Haus gehört zu den ältesten Fachwerkhäusern Hessens. Das zweigeschossige Wohnhaus in Ecklage von Kuhgasse und Herlengasse besitzt ein Sockelgeschoss und die nördliche Brandmauer aus Sandstein. Darüber erhebt sich ein hohes Hallengeschoss. Das Obergeschoss auf Bügen kragt an zwei Seiten weit vor. Die nördliche Traufseite stützt sich auf eine Mauer. Die Eckständer sind als Hängepfosten konstruiert, jeder zweite Deckenbalken wird von einer Büge unterstützt. Das Fachwerk weist keine besonderen Zierformen auf. Im Hallengeschoss sind die Kopfbänder in den giebelseitigen Außenachsen zu gotischen Spitzbögen angeordnet. Im Obergeschoss der Giebelseite ist ein Fensterband aus gekuppelten Dreiergruppen zu sehen. Das Satteldach ist mit einem Aufschiebling versehen.

Literatur

Commons: Gotisches Haus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.