Google Play Pass
Google Play Pass ist ein Abonnementdienst von Google für Computerspiele auf Android, der am 23. September 2019 in den USA gestartet ist.[1] Wie zuvor für andere Länder geplant,[2] startete der Abonnementdienst ab Juli 2020 auch in Deutschland und anderen westlichen Staaten.[3]
| Google Play Pass | |
|---|---|
![]() | |
| Basisdaten | |
| Entwickler | Google LLC (mehr) |
| Erscheinungsjahr | 2019 |
| Betriebssystem | Android |
| Kategorie | Spiele-Abonnementdienst |
| deutschsprachig | ja |
| play.google.com/about/play-pass | |

Globale Verfügbarkeit des Google Play Pass
Features
Das Abonnement ermöglicht dem Nutzer den Zugriff auf über 500 Spiele und andere Apps.[4] Diese enthalten dabei weder Werbung noch In-App-Käufe. Zusätzlich kann das Abonnement mit bis zu sechs Familienmitgliedern geteilt werden.[3]
Siehe auch
Einzelnachweise
- Sascha Ostermaier: Google Play Pass: Mehr als 350 Games für 2 Dollar im Monat zocken. In: stadt-bremerhaven.de. 23. September 2019, abgerufen am 8. Juli 2020.
- Peter Steinlechner: Spieleabo: Google Play Pass auf Android eröffnet. In: golem.de. 24. September 2019, abgerufen am 8. Juli 2020.
- Peter Steinlechner: Mobile Games: Spieleabo Google Play Pass startet in Deutschland. In: golem.de. 14. Juli 2020, abgerufen am 15. Juli 2020.
- Daniel Herbig: Mobiles Spieleabo: Google Play Pass startet in Deutschland. In: heise.de. 15. Juli 2020, abgerufen am 15. Juli 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
