Gondogorogletscher
Der Gondogorogletscher befindet sich im östlichen Karakorum im pakistanischen Sonderterritorium Gilgit-Baltistan.
| Gondogorogletscher | ||
|---|---|---|
![]() Blick vom Gondogoro-Pass auf den Gletscher Blick vom Gondogoro-Pass auf den Gletscher | ||
| Lage | Gilgit-Baltistan (Pakistan) | |
| Gebirge | Masherbrum-Berge (Karakorum) | |
| Typ | Talgletscher | |
| Länge | 20 km | |
| Exposition | Süd | |
| Höhenbereich | 5600 m – 3400 m | |
| Breite | ⌀ 0,8 km | |
| Koordinaten | 35° 34′ N, 76° 23′ O | |
| ||
| Entwässerung | Hushe → Shyok → Indus | |
![]() | ||
Der Gondogorogletscher hat eine Länge von 20 km. Er strömt anfangs in südwestlicher Richtung, später in südlicher Richtung durch die östlichen Masherbrum-Berge. Der Gondogoro La führt am Ende des Gletschers zum nördlich gelegenen Oberen Baltorogletscher. Der Gondogorogletscher wird von folgenden Bergen umrahmt: Laila Peak, Gondogoro Ri und Yermanendu Kangri. Der Gondogorogletscher speist den Hushe, einen rechten Nebenfluss des Shyok.
Weblinks
Commons: Gondogorogletscher – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Gletscher im östlichen Karakorum bei himalaya-info.org
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


