Goler-T.-Butcher-Medaille

Die Goler-T.-Butcher-Medaille ist eine von der Amerikanischen Gesellschaft für internationales Recht (ASIL) in Erinnerung an Goler Teal Butcher verliehene Auszeichnung, mit der eine herausragende Persönlichkeit amerikanischer oder anderer Nationalität für „Exzellenz im Bereich der Menschenrechte“, insbesondere für Beiträge zu deren Weiterentwicklung oder deren effektiver Umsetzung, gewürdigt werden soll.

Sie wurde nach dem Tod von Goler Teal Butcher im Jahr 1993 gestiftet und vier Jahre später erstmals verliehen. Im Regelfall werden die Empfänger für ihr Lebenswerk beziehungsweise ihr Wirken über ihre gesamte Karriere ausgezeichnet, in Ausnahmefällen kann die Medaille jedoch auch für herausragende Aktivitäten in einem kürzeren Zeitraum vergeben werden. Die Verleihung erfolgt ohne festen Turnus, die Auswahl mehrerer Empfänger im gleichen Jahr ist möglich.

Preisträger

Literatur

  • The Goler T. Butcher Medal. In: Frederic L. Kirgis: The American Society of International Law’s First Century: 1906–2006. Martinus Nijhoff Publishers, Washington 2006, ISBN 90-04-15068-4, S. 472

Einzelnachweise

  1. Professor honoured for contributions to international law. In: uwindsor.ca. University of Windsor, 14. Dezember 2021, abgerufen am 15. Dezember 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.