Goiserer Hütte

Die Goiserer Hütte ist eine Schutzhütte der Kategorie I der Sektion Bad Goisern des Österreichischen Alpenvereins in den Salzkammergut-Bergen. Die Hütte befindet sich auf 1592 m ü. A. auf einem Sattel zwischen Sonnenwendkogel und Hohem Kalmberg. Die Hütte wurde 1932/1933 erbaut, am 9. September 1933 eröffnet und 2013 erweitert. Sie ist ein Stützpunkt für Weitwanderer auf dem Nordalpenweg (Österreichischer Weitwanderweg 01).

Goiserer Hütte
ÖAV-Hütte Kategorie I
Die alte Goiserer Hütte 2008

Die alte Goiserer Hütte 2008

Gebirgsgruppe Salzkammergut-Berge
Geographische Lage: 47° 37′ 14″ N, 13° 33′ 41″ O
Höhenlage 1592 m ü. A.
Goiserer Hütte (Oberösterreich)
Besitzer Alpenverein Bad Goisern des ÖAV
Erbaut 1933; Umbau: 2013
Bautyp Hütte; Holz
Übliche Öffnungszeiten Mitte Mai bis Ende Oktober
Beherbergung 0 Betten, 28 Lager
Weblink https://www.goisererhuette.at/
Hüttenverzeichnis ÖAV DAV

Literatur

Commons: Goiserer Hütte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.