Goeppert-Mayer (Einheit)

Das Goeppert-Mayer (Abkürzung: GM) ist eine Nicht-SI-Einheit für den Zwei-Photonen-Wirkungsquerschnitt eines Materials.[1]

Physikalische Einheit
EinheitennameGoeppert-Mayer
Einheitenzeichen
Physikalische Größe(n) Wirkungsquerschnitt
Formelzeichen
Dimension
In SI-Einheiten
Benannt nach Maria Goeppert-Mayer
Abgeleitet von Zentimeter, Sekunde

Ein Wirkungsquerschnitt von 1 GM besagt, dass bei einem Photonenfluss von 1 Photon pro Sekunde und cm2 in einem Material der Dichte 1 Molekül pro cm3 auf einer Strecke von 1 cm eines von 1050 Photonen absorbiert wird.[1]

Das Goeppert-Mayer ist nach der Physikerin Maria Goeppert-Mayer benannt, die in ihrer Dissertation die Zweiphotonen-Streuung theoretisch untersuchte.

Einzelnachweise

  1. Miłosz Pawlicki et al.: Zweiphotonenabsorption und das Design von Zweiphotonenfarbstoffen. In: Angewandte Chemie. 121, Nr. 18, 2009, S. 3292–3316. doi:10.1002/ange.200805257.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.