Gnathonemus

Gnathonemus ist eine Gattung von Süßwasserfischen aus der Familie der Mormyridae. Die Tiere leben in schlammigen und trüben Gewässern in Angola, im Stromgebiet des Kongo, im Viktoria- und Tanganjikasee, im Victoria-Nil, im unteren Niger, im Ogun, Cross River und im oberen Schari.

Gnathonemus

Elefantenrüsselfisch (Gnathonemus petersii)

Systematik
Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei)
Überkohorte: Knochenzünglerähnliche (Osteoglossomorpha)
Ordnung: Knochenzünglerartige (Osteoglossiformes)
Unterordnung: Messerfischähnliche (Notopteroidei)
Familie: Nilhechte (Mormyridae)
Gattung: Gnathonemus
Wissenschaftlicher Name
Gnathonemus
Gill, 1863

Merkmale

Gnathonemus-Arten werden 11 bis 36 Zentimeter lang. Ihr Körper ist, verglichen mit dem anderer Mormyriden, kurz oder nur mäßig langgestreckt. Rücken- und Afterflosse sind etwa gleich lang und stehen sich symmetrisch gegenüber. Das Maul liegt endständig an der verlängerten Schnauze. Die Zähne sind auf eine Reihe in der Kiefermitte beschränkt.

Arten

  • Gnathonemus barbatus Poll, 1967
  • Gnathonemus echidnorhynchus Pellegrin, 1924
  • Gnathonemus longibarbis (Hilgendorf, 1888)
  • Elefantenrüsselfisch (Gnathonemus petersii) (Günther, 1862)

Literatur

  • Günther Sterba: Süsswasserfische der Welt. 2. Auflage. Urania, Leipzig/Jena/Berlin 1990, ISBN 3-332-00109-4.
Commons: Gnathonemus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.