Glide Brook

Der Glide Brook ist ein Zufluss des Humber Canal auf der zur kanadischen Provinz Neufundland und Labrador gehörenden Insel Neufundland.

Glide Brook
Daten
Lage Insel Neufundland, Neufundland und Labrador (Kanada)
Flusssystem Humber River
Abfluss über Humber River Sankt-Lorenz-Golf
Ursprung Upper Glide Lake
49° 0′ 4″ N, 57° 28′ 0″ W
Quellhöhe ca. 270 m
Mündung Humber Canal
49° 10′ 15″ N, 57° 20′ 5″ W
Mündungshöhe 86 m
Höhenunterschied ca. 184 m
Sohlgefälle ca. 5,4 
Länge 34 km
Einzugsgebiet ca. 150 km²
Abfluss[1]
AEo: 112 km²
Lage: 10 km oberhalb der Mündung
MQ 1984/1996
Mq 1984/1996
2,66 m³/s
23,8 l/(s km²)
Durchflossene Seen Burnt Pond, Glide Lake

Flusslauf

Der Glide Brook bildet den Abfluss des Upper Glide Lake. Er fließt in überwiegend nordöstlicher Richtung durch das Hügelland, welches den Grand Lake im Süden vom Deer Lake im Norden trennt. Er durchfließt die beiden Seen Burnt Pond und Glide Lake und mündet schließlich in den Humber Canal, den Kraftwerkskanal des Wasserkraftwerks Deer Lake. Ursprünglich floss der Glide Brook weiter zum Upper Humber River.

Hydrologie

Der Glide Brook entwässert ein Areal von etwa 150 km². Der mittlere Abfluss am Pegel bei Flusskilometer 10 beträgt 2,66 m³/s. Im Mai führt der Fluss mit im Mittel 11,4 m³/s die größte Wassermenge.[1]

Einzelnachweise

  1. Government of Canada: Historical Hydrometric Data Search Results: Station 02YK007
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.