Glashaar

Als Glashaar wird bei einigen Laubmoosen die meist farblose, haarförmig verlängerte Blattspitze bezeichnet.

Glashaar eines Blattes vom Dach-Drehzahnmoos (Tortula ruralis)

Glashaare sollen das Moosblatt vor übermäßiger Sonnenbestrahlung schützen. Eine weitere wichtige Funktion spielt das Glashaar als Kondensationskern. Moose sollen damit bereits ab 30 Prozent relative Luftfeuchte Wasserdampf aufnehmen können. Tote Glashaare können auch eine Rolle als Transpirationshemmer spielen. Das Glashaar dient zudem als Träufelspitze und soll überschüssiges Wasser abtropfen lassen.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.