Glanzloris

Die Glanzloris (Chalcopsitta) sind eine Gattung mittelgroßer und schlanker Papageien. Alle vier Arten sind auf den Salomon-Inseln und in Papua-Neuguinea heimisch. Der Name Chalcopsitta kommt aus den Griechischen, chalkos bedeutet „bronzefarben“ und psitta bedeutet „Papagei“.

Glanzloris

Schimmerlori (Chalcopsitta sintillata)

Systematik
Klasse: Vögel (Aves)
Ordnung: Papageien (Psittaciformes)
Familie: Eigentliche Papageien (Psittacidae)
Unterfamilie: Loris (Loriinae)
Gattung: Glanzloris
Wissenschaftlicher Name
Chalcopsitta
Bonaparte, 1850

Merkmale

Alle vier Glanzloriarten sind zwischen 31 und 32 Zentimeter groß. Sie haben alle lange Schwänze und ein Stück entblößter Haut an der Basis des Unterschnabels. Die Arten weißen keinen Geschlechtsdimorphismus auf. Die Jungvögel haben ein matteres Gefieder und deutlich erkennbare Augenringe als die Altvögel.

Nahrung

Ihre Nahrung besteht aus Früchten, Nektar und Pollen.

Innere Systematik

Folgende Arten und Unterarten gehören zur Gattung der Glanzloris (Chalcopsitta):

Quelle

Literatur

  • Mike Parr and Tony Juniper (1998): Parrots: A Guide to Parrots of the World (Helm Identification Guides), Yale University Press New Haven and London, ISBN 0-7136-6933-0
  • James A. Jobling (1991): A Dictionary of Scientific Bird Names, Oxford University Press, S. 48, ISBN 0-19-854634-3
Commons: Chalcopsitta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.