Gladmecke
Die Gladmecke ist ein 558 m langer, orografisch rechter Nebenfluss der Ruhr. Der Bach fließt vollständig in der Gemarkung von Assinghausen, einem Stadtteil der nordrhein-westfälischen Stadt Olsberg, Deutschland.
| Gladmecke | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 27611394 | |
| Lage | Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Ruhr → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | An der Westflanke des Heidkopfs, nördlich von Assinghausen 51° 19′ 51″ N, 8° 29′ 58″ O | |
| Quellhöhe | ca. 503 m ü. NHN[1] | |
| Mündung | An der B480 zwischen Olsberg und Assinghausen 51° 19′ 43″ N, 8° 29′ 33″ O | |
| Mündungshöhe | 354 m ü. NHN[1] | |
| Höhenunterschied | ca. 149 m | |
| Sohlgefälle | ca. 27 % | |
| Länge | 558 m[2] | |
| Einzugsgebiet | ca. 25,3 ha[1] | |
Geographie
Der Bach entspringt an der Westflanke des Heidkopfs auf einer Höhe von 503 m ü. NHN. Er fließt in überwiegend westsüdwestlicher Richtung ab und mündet unmittelbar an der Bundesstraße 480 auf 354 m ü. NHN rechtsseitig in die Ruhr. Bei einem Höhenunterschied von etwa 149 m beträgt das mittlere Sohlgefälle 267 ‰. Das etwa 25,3 ha große Einzugsgebiet wird über Ruhr und Rhein zur Nordsee entwässert.
Einzelnachweise
- Messung anhand Deutscher Grundkarte 1:5000
- Gewässerverzeichnis des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW 2010 (XLS; 4,67 MB)(Hinweise)
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.