Giuseppe Satriano

Giuseppe Satriano (* 8. September 1960 im Brindisi, Italien) ist ein italienischer Geistlicher und römisch-katholischer Erzbischof von Bari-Bitonto.

Erzbischof Giuseppe Satriano (2018)
Wappen von Giuseppe Satriano

Leben

Giuseppe Satriano empfing am 28. September 1985 durch Erzbischof Settimio Todisco das Sakrament der Priesterweihe für das Erzbistum Brindisi. Anschließend war er in der Priesterausbildung und als Religionslehrer tätig. Von 1997 bis 2000 war er in Marsabit (Kenia) als Seelsorger tätig. Von 2001 bis 2003 war er Regens des Diözesanseminars in Ostuni.

Seit 1991 war er Domkapitular und seit 2003 Generalvikar von Brindisi-Ostuni.

Papst Franziskus ernannte ihn am 15. Juli 2014 zum Erzbischof von Rossano-Cariati. Die Bischofsweihe spendete ihm der Erzbischof von Palermo, Salvatore Kardinal De Giorgi, am 3. Oktober desselben Jahres in der Kathedrale von Brindisi. Mitkonsekratoren waren der Erzbischof von Brindisi-Ostuni, Domenico Caliandro, und dessen Vorgänger Rocco Talucci. Die Amtseinführung im Erzbistum Rossano-Cariati fand am 25. Oktober 2014 statt.

Am 29. Oktober 2020 ernannte ihn Papst Franziskus zum Erzbischof von Bari-Bitonto.[1] Die Amtseinführung fand am 25. Januar des folgenden Jahres statt. Das Erzbistum Rossano-Cariati verwaltete er bis zur Amtseinführung seines Nachfolgers am 12. Juni 2021 weiter als Apostolischer Administrator.

Einzelnachweise

  1. Rinuncia e nomina dell’Arcivescovo Metropolita di Bari-Bitonto (Italia). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 29. Oktober 2020, abgerufen am 29. Oktober 2020 (italienisch).
VorgängerAmtNachfolger
Santo MarcianòErzbischof von Rossano-Cariati
2014–2020
Maurizio Aloise
Francesco CacucciErzbischof von Bari-Bitonto
seit 2020
---
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.