Gisalnapf
Der Gisalnapf ist ein luftdicht schließendes, vollständig aus Glas bestehendes Gefäß zur Aufbewahrung von Zeichentusche. Er wurde früher häufig in der traditionellen Kartografie verwendet, um das Austrocknen der Tusche zu verhindern. Außerdem hatte Glas gegenüber Kunststoff den Vorteil, sich leichter reinigen zu lassen sowie unanfällig gegen die oft verwendeten folienanlösenden Tuschen zu sein.
![](../I/RK_1701_1338_Gisalnapf.jpg.webp)
Gisalnapf
Literatur
- Ziesing, Mokronowski, Günther, Stenzel: Lehrbuch für Kartographiefacharbeiter Teil 3, 2. Auflage, Verlag Hermann Haack Geographisch-Kartographische Anstalt, Gotha 1989, ISBN 3-7301-0596-5. S. 35 und 45.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.