Girlande

Eine Girlande ist eine dekorative Kette aus Blumen, Blättern, Papier oder anderen Materialien, die zu festlichen Anlässen aufgehängt wird, beispielsweise als Raum- oder Tischschmuck, am Weihnachtsbaum oder um den Hals einer Person. In Indien und anderen Gegenden Asiens dienen Blumengirlanden als festliche Gabe beim Tempelbesuch, bei der Hochzeit, am Neujahrstag etc. Girlanden können nebeneinander oder aber überschneidend angeordnet sein; die Enden hängen meist lose herab.

Ringelblumen-Girlanden für eine Hochzeit
Götterstatue mit Girlande

Als voluminöseres stilisiertes Architekturornament spricht man auch von Feston.

Etymologie

Das Wort entstammt dem französischen „Guirlande“ und dem italienischen „Ghirlanda“ für einen Zopf.

Bildergalerie

Girlanden

Festons

Siehe auch

Literatur

  • Adolf Ernst Napp: Bukranion und Guirlande. Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der hellenistischen und römischen Dekorationskunst. Bechstein, Wertheim am Main 1933, DNB 570946492 (Inauguraldissertation zur Erlangung der Doktorwurde einer Hohen Philosophischen Fakultät der Ruprecht-Karls Universität zu Heidelberg 1930, 49 Seiten).
Commons: Girlande – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Girlande – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.