Giphy

Giphy ist eine amerikanische Online-Datenbank und Suchmaschine, mit der Benutzer animierte GIF-Dateien suchen und teilen können. Giphy hat Sitze in New York und Los Angeles, die Gründer sind Jace Cooke und Alex Chung. Am Freitag, den 15. Mai 2020 wurde Giphy von Facebook gekauft.[1]

Giphy
Website-Logo
Datenbank, Suchmaschine und Erstellungswerkzeug für animierte GIFs
Sprachen 32 Sprachen
Betreiber GIPHY Engineering
Redaktion Jeder
Registrierung Optional
Online 2013
https://giphy.com/

Giphy-Gifs können per E-Mail, in Facebook-Posts, -kommentaren oder -messenger, Twitter, Microsoft Teams oder in einem WhatsApp-Chat versendet werden. Facebook hat dazu einen GIF-Button in die Kommentarfunktion eingefügt. iPhone-Nutzer können durch Klick auf das „+“-Icon über die eigene Foto-Mediathek Giphy-Inhalte verwenden.

Mit der in den App Stores erhältlichen App GIPHY Cam. The GIF Creator lassen sich GIF-Clips aufnehmen und editieren.

Einzelnachweise

  1. Facebook kauft Giphy für angeblich 400 Millionen Dollar. Abgerufen am 15. Mai 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.