Gioseffo Catrufo

Gioseffo Catrufo (* 19. April 1771 i​n Neapel; † 19. August 1851 i​n London) w​ar ein italienischer Sänger, Komponist u​nd Musikpädagoge.

Er studierte am Konservatorium de la Pieta dei Turchini. 1791 entstanden seine ersten beiden Opern. Zu Kriegsbeginn verpflichtete er sich in die französische Armee, schrieb aber schon 1799 wieder eine Oper und ein "Dixit" für Chor und Orchester. 1804 verließ er die Armee und ging nach Genua, wo er für Kirchen und Theater komponierte. 1810 zog er dann erst nach Paris, um sich 1835 in London niederzulassen, wo er unter anderem als Musikpädagoge und Gesangslehrer tätig war. Er schrieb eine Anzahl komischer Opern und Kirchenmusikstücke. Zu seinen Schülern gehörte Margarethe Stockhausen.

Werke

  • Inni e salmi in uso nella chiesa, 1842.
  • Der Diener aller Welt.
  • Félicie ou La jeune fille romanesque, Paris, 1815
  • La Bataille de Denain
  • Une matinée de Frontin

Und musikpädagogisches Werk:

  • A new method of singing, upon a entirely new system.
  • Bareme musical, ou l'art de composer la musique sans en connaitre le principes, 1811.
  • Des voix et des instruments à cordes, à vent et à percussion.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.