Gili-Inseln

Die Gili-Inseln sind eine kleine Inselgruppe in der Balisee vor der Nordwestküste der indonesischen Insel Lombok.

Gili-Inseln
Gili Trawangan, Gili Meno und Gili Air, im Hintergrund der Vulkan Rinjani
Gili Trawangan, Gili Meno und Gili Air, im Hintergrund der Vulkan Rinjani
Gewässer Balisee
Archipel Kleine Sunda-Inseln
Geographische Lage  21′ S, 116° 3′ O
Gili-Inseln (Kleine Sundainseln)
Anzahl der Inseln 3
Hauptinsel Gili Trawangan

Die Gruppe besteht aus drei kleinen Sandinseln (Gili Air, Gili Meno und Gili Trawangan), die jeweils nur wenige Meter über dem Meeresspiegel liegen.

Auf ihnen leben Meeresschildkröten, die nach jahrelanger Jagd inzwischen streng beschützt werden. Durch den Tourismus und die früher praktizierte Dynamitfischerei, die jetzt auch auf den Gili-Inseln verboten wurde, entstanden große Schäden an den Korallenriffen rund um die Inseln. Trotzdem sind sie eines der beliebtesten Tauch- und Schnorchelreviere in der Gegend.

Auf den Inseln gibt es weder gepflasterte Straßen noch motorisierte Fahrzeuge; wichtigstes Fortbewegungsmittel sind Pferdekutschen. In etwa zwei Stunden lässt sich die größte und Hauptinsel Gili Trawangan, auf der sich Hotels befinden, zu Fuß umwandern.

Commons: Gili-Inseln – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.