Gesetz über die Entschädigung von Zeugen und Sachverständigen
Das Gesetz über die Entschädigung von Zeugen und Sachverständigen (ZSEG, auch ZuSEG) regelte früher in Deutschland die Entschädigung von Zeugen und Sachverständigen.
| Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Gesetz über die Entschädigung von Zeugen und Sachverständigen |
| Kurztitel: | Zeugen- und Sachverständigenentschädigungsgesetz nichtamtl. |
| Früherer Titel: | Gebührenordnung für Zeugen und Sachverständige |
| Abkürzung: | ZSEG, ZuSEG |
| Art: | Bundesgesetz |
| Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
| Rechtsmaterie: | Kostenrecht |
| Fundstellennachweis: | 367-1 aF |
| Ursprüngliche Fassung vom: | 30. Juni 1878 (RGBl. S. 173) |
| Inkrafttreten am: | 1. Oktober 1879 |
| Neubekanntmachung vom: | 1. Oktober 1969 (BGBl. I S. 1756) |
| Letzte Neufassung vom: | 26. Juli 1957 (BGBl. I S. 861, 902) |
| Inkrafttreten der Neufassung am: |
1. Oktober 1957 |
| Letzte Änderung durch: | Art. 1 Abs. 5 G vom 22. Februar 2002 (BGBl. I S. 981) |
| Inkrafttreten der letzten Änderung: |
1. März 2002 (Art. 2 G vom 22. Februar 2002) |
| Außerkrafttreten: | 1. Juli 2004 (Art. 6 Nr. 2 G vom 5. Mai 2004, BGBl. I S. 718, 850) |
| Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. | |
An seine Stelle sind mit Wirkung vom 1. Juli 2004 die entsprechenden Regelungen des Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetzes (JVEG) getreten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.