Geschwindigkeitsempfänger

Geschwindigkeitsempfänger sind Mikrofone, bei denen die erzeugte elektrische Größe proportional ist zur Momentangeschwindigkeit (Schnelle) des mechanischen Systems, beispielsweise zur Momentangeschwindigkeit der Mikrofonmembran (und nicht zur Momentangeschwindigkeit der Luftpartikel, hierzu siehe Schnelleempfänger).

Zu den Geschwindigkeitsempfängern gehören u. a.

Ist die erzeugte elektrische Größe hingegen der Membranauslenkung proportional, dann spricht man von einem Elongationsempfänger. Dazu gehören z. B. die Kondensatormikrofone.

Daneben gibt es eine Einteilung der Mikrofone, die sich allein nach der Bauart der Mikrofonkapsel richtet und nicht nach dem elektrischen Prinzip:

Literatur

  • Thomas Görne: Mikrofone in Theorie und Praxis. 8., neue, überarbeitete und erweiterte Auflage. Elektor-Verlag, Aachen 2007, ISBN 978-3-89576-189-8.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.