Gerd Lottsiepen

Gerd Lottsiepen (* 6. Oktober 1953 in Essen) ist verkehrspolitischer Sprecher des ökologischen Verkehrsclubs VCD, Verkehrsexperte und Lobbyist für nachhaltige Mobilität.

Gerd Lottsiepen, 2013

Leben

Gerd Lottsiepen studierte in Bochum und Göttingen Sozialwissenschaften. Von 1983 bis 1992 arbeitete er in mehreren Projekten an der TU Berlin (Arbeitsstelle für verkehrspädagogische Forschung und Lehre). Im Projekt "Erziehung zu umweltbewusstem Fahrverhalten in der Fahrausbildung" bearbeitete er verhaltensrelevante und technische Aspekte des Themenbereichs Auto und Umwelt. Diesem inhaltlichen Schwerpunkt ist er seither treugeblieben. Von 1992 bis 1993 leitete er die Berliner Landesgeschäftsstelle des Verkehrsclubs Deutschland. Seit 1994 ist Lottsiepen als Referent Mitarbeiter der VCD-Bundesgeschäftstelle, zunächst in Bonn, ab 1999 in Berlin, wo er als verkehrspolitischer Sprecher des Umweltverbandes für eine umwelt- und sozialverträgliche Mobilität lobbyiert.[1]

Seit 1995 ist Lottsiepen verantwortlich für die jährlich erscheinende VCD Auto-Umweltliste, die seit 1989 herausgegeben wird.[2]

Einzelnachweise

  1. http://www.eu-koordination.de/PDF/Doku%20DNR%20Ratskonferenz%2010_2006.pdf
  2. http://www.verkehr-macht-klima.de/referenten.htm#lott
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.