Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft
Die Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft ist eine Fortbildung in der Sicherheitsbranche in Deutschland.
Zulassungsvoraussetzungen[1]
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis in der Sicherheitswirtschaft oder
- eine mindestens fünfjährige Berufspraxis, von der mindestens drei Jahre in der Sicherheitswirtschaft abgeleistet sein müssen und
- ein Mindestalter von 24 Jahren und
- die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Lehrgang, dessen Beendigung nicht länger als 24 Monate zurückliegt.
Fortbildungsdauer
Es besteht keine Pflicht, einen Vorbereitungskurs zu besuchen, jedoch wird es aufgrund des Stoffumfanges empfohlen. Die IHK-Stundenempfehlung beträgt 210 Unterrichtsstunden. Ein Kurs kann sowohl in Vollzeit oder Teilzeit durchgeführt werden.
Prüfungsinhalte[2]
| Prüfungsfach | Unterrichtsstunden | Prüfungsumfang | Prüfungsart |
|---|---|---|---|
| 00. Lern- und Arbeitsmethodik: | 10 | - | - |
| Teil A: Rechts- und Aufgabenbezogenes Handeln | 80 UE | 150 min. | schriftlich |
| 01. Rechtskunde: | 40 | - | - |
| 02. Dienstkunde: | 40 | - | - |
| Teil B: Gefahrenabwehr sowie Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik | 56 UE | 150 min. | schriftlich |
| 03. Brandschutz und sonstige Notfallmaßnahmen: | 18 | - | - |
| 04. Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz: | 18 | - | - |
| 05. Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik: | 20 | - | - |
| Teil C: Sicherheits- und serviceorientiertes Verhalten und Handeln | 64 UE | 30 min. | mündlich |
| 06. Situationsbeurteilung und -bewältigung: | 24 | - | - |
| 07. Kommunikation: | 20 | - | - |
| 08. Kunden- und Serviceorientierung: | 10 | - | - |
| 09. Zusammenarbeit: | 10 | - | - |
| Zusammenfassung | 210 | - | - |
Einzelnachweise
- Prüfungsordnung der Geprüften Schutz- und Sicherheitskräfte
- IHK Rahmenplan mit Lehrzielen (Memento vom 27. Dezember 2010 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.