Georg Pfeilschifter-Baumeister

Georg Pfeilschifter-Baumeister (* 6. Februar 1901 in Bad Aibling; † 2. April 1980 in Freising) war ein deutscher römisch-katholischer Theologe und Kirchenhistoriker.

Leben

Nach der Gymnasialzeit in Scheyern und Freising studierte er an der Universität München Theologie und Geschichte. Er wurde am 29. Juni 1925 zum Priester geweiht. Nach Kaplansjahren in der Münchner Pfarrei Berg am Laim und am Campo Santo Teutonico wurde er zum 1. November 1929 planmäßiger außerordentlicher Hochschulprofessor in Dillingen an der Donau. Im Sommersemester 1938 vertrat Pfeilschifter neben seiner Dillinger Professur den erledigten kirchengeschichtlichen Lehrstuhl an der Universität Würzburg. Am 1. Januar 1939 wurde er zum ordentlichen Professor für Kirchengeschichte den Mittelalters und der Neuzeit, christliche Dogmen- und Kunstgeschichte in Würzburg ernannt. Die Emeritierung erfolgte am 1. April 1968. Er wurde am 8. April 1980 auf dem Bad Tölzer Waldfriedhof beerdigt.

Schriften (Auswahl)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.