Georg-Cantor-Medaille

Die Georg-Cantor-Medaille wird höchstens jedes zweite Jahr für herausragende wissenschaftliche Leistungen in der Mathematik verliehen. Sie wurde von der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) zum Gedächtnis an Georg Cantor (1845–1918) gestiftet.

Die Preisträger sollen mit dem deutschen Sprachraum verbunden sein. Vorschläge können alle Mitglieder der DMV einbringen. Die Georg-Cantor-Medaille wird auf Beschluss des Präsidiums der DMV zusammen mit einer Urkunde auf einer Jahrestagung der DMV verliehen.

Preisträger

Einzelnachweise

  1. Cantor-Medaille 2021 für Mathematiker Martin Grötschel. 20. November 2020, abgerufen am 20. November 2020 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.