Genghis Hills

Die Genghis Hills sind bis zu 1305 m hohe Hügel im ostantarktischen Coatsland. In der Shackleton Range ragen sie südlich des Fuchs Dome und 6 km westlich der Stephenson Bastion auf.

Genghis Hills
Lage Coatsland, Ostantarktika
Teil der Shackleton Range
Genghis Hills (Antarktis)
Koordinaten 80° 44′ S, 28° 2′ W
f1
p1
p3
p5

Luftaufnahmen entstanden 1967 durch die United States Navy. Der British Antarctic Survey führte zwischen 1968 und 1971 Vermessungen durch. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte sie 1971 nach dem britischen Geodäten Graham Keith „Genghis“ Wright (* 1944), der an den Vermessungen zwischen 1969 und 1970 beteiligt und von 1968 bis 1971 auf der Halley-Station tätig war.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.