Geister-Western
Geister-Western war eine im Bastei-Verlag von 1975 bis 1976 erscheinende Heftromanserie, welche die Genres Western- und Gruselroman miteinander verband.
Die Reihe wurde bis Heft 20 von Helmut Rellergerd alias Jason Dark betreut, anschließend übernahm Karl Wasser, bei Bastei Redakteur der Western-Reihen. Der Reihe hatte ebenso wie die zuvor vom Marken-Verlag gestartete Reihe der Grusel-Western keinen Erfolg bei den Lesern und wurde nach 30 Heften eingestellt. Jochen Bärtle wie auch Uwe Schnabel führen das auf einen missglückten Genre-Mix zurück. Es handelte sich strukturell um Western mit Horror-Elementen, die weder die (meist erwachsenen) Western-Leser noch die (meist jugendlichen) Horror-Fans befriedigen konnten.
Die Hefte erschienen 14-täglich im normalen Heftromanformat (15,5 cm × 22,5 cm, 68 Seiten). Der Preis war 1,20 DM.
Liste der Titel
| Nr. | Titel | Autorenname | Verfasser |
|---|---|---|---|
| 01 | Die Nacht der Bestien | Les Willcox | U. H. Wilken |
| 02 | Der Berg des Grauens | Gordon Spirit | Karl Wasser |
| 03 | Die Dämonenfährte | Mark Denver | Walter Appel |
| 04 | Canyon der lebenden Leichen | Les Willcox | U. H. Wilken |
| 05 | Die Bestie aus der Todesschlucht | Gordon Spirit | Susanne Wiemer |
| 06 | Der Henker von Deadwood | Les Willcox | U. H. Wilken |
| 07 | Geisternacht am Stiefelhügel | Gordon Spirit | Susanne Wiemer |
| 08 | Der Schrecken von Santa Fé | Mark Denver | Walter Appel |
| 09 | Die Verdammten der Prärie | Les Willcox | U. H. Wilken |
| 10 | Galgenpoker | Dan Ferguson | Günter Bajog |
| 11 | Der Teufelsreiter | Gordon Spirit | Susanne Wiemer |
| 12 | Die Rache der Felsengeister | Dan Ferguson | Günter Bajog |
| 13 | Schwadron der Todgeweihten | Gordon Spirit | Frank Helgath |
| 14 | Die Geistervögel | Mark Denver | Walter Appel |
| 15 | In den Krallen des Hexers | Gordon Spirit | Rolf Mauerhardt |
| 16 | Der Höllenschlund | Dan Ferguson | Günther Bajog |
| 17 | Die Todesmine | Gordon Spirit | Susanne Wiemer |
| 18 | El Lobo – Schrecken von Mexiko | Dan Ferguson | Günther Bajog |
| 19 | Der Hexenjäger | Mark Denver | Walter Appel |
| 20 | Die Rückkehr des Gehenkten | Gordon Spirit | Horst Friederichs |
| 21 | Stadt der verlorenen Seelen | Gordon Spirit | Karl Wasser |
| 22 | Der Todesclaim | Mark Denver | Walter Appel |
| 23 | Der Marshal und die Höllenbrut | Gordon Spirit | Susanne Wiemer |
| 24 | Falle in der Geisterschlucht | Mark Denver | Walter Appel |
| 25 | Der Sohn des Regengottes | Tex Mason | Heinz Hugo Großmann |
| 26 | Die Bergdämonen | Dan Ferguson | Günter Bajog |
| 27 | Schlucht ohne Wiederkehr | H. S. Sharon | Heinz Squarra |
| 28 | Als der Gehenkte Rache schwor | Gordon Spirit | Rolf Mauerhardt |
| 29 | Die Hexe vom Großen Fluß | Tex Mason | Hans Hugo Grossmann |
| 30 | Der Fluch des roten Tomahawks | Jo de Ray | Jo Reuter |
Literatur
- Jochen Bärtle: Grusel, Grüfte, Groschenhefte : Der deutsche Gruselheftroman von 1968 bis 2008 : Eine Serienübersicht zum 40-jährigen Jubiläum. BoD 2008, ISBN 978-3-8370-4043-2, S. 369–371.
Weblinks
- Weder Fleisch noch Fisch : Geister-Western, Beitrage von Uwe Schnabel auf Zauberspiegel-Online (mit Titelliste)
- Geister-Western, Titelliste der Internet Speculative Fiction Database
- Geister-Western auf Groschenhefte.net
- Geister-Western, Titelliste mit Covern auf Romanhefte-Info