Gediminas Paviržis

Gediminas Adolfas Paviržis (* 21. Januar 1941 in Vilnius) ist ein litauischer Politiker und ehemaliger Bürgermeister der Stadtgemeinde Vilnius sowie Sportfunktionär.

Leben

Nach dem Abitur von 1954 bis 1958 an der 8. Mittelschule Kaunas absolvierte er von 1958 bis 1963 das Studium am Kauno politechnikos institutas und von 1987 bis 1990 an der Parteihochschule Vilnius.

Von 1990 bis 1991 war er Berater der litauischen Regierung, von 1992 bis 1996 Mitglied im Seimas, von 1997 bis 1998 der AB „Achema“, von 2001 bis 2003 leitete er den Bezirk Vilnius, 2003 war Bürgermeister und von 2003 bis 2007 Vizebürgermeister von Vilnius.[1] Seit 2007 ist er Mitglied im Rat der Rajongemeinde Vilnius.

Ab 1990 war er Mitglied der Lietuvos demokratinė darbo partija, seit der 2001 der Lietuvos socialdemokratų partija.

Von 2005 bis 2010 war er Präsident des Schachverbands Litauens (LŠF). 2007 wurde er zur zweiten Amtszeit gewählt.[2]

Einzelnachweise

  1. 2011 m. Lietuvos savivaldybių tarybų rinkimai (Memento vom 12. April 2011 im Internet Archive)
  2. Lietuvos šachmatų federacijos prezidentu antrai kadencijai perrinktas Gediminas Paviržis
VorgängerAmtNachfolger
Artūras ZuokasBürgermeister von Vilnius
9. April 2003 – 25. Juni 2003
Artūras Zuokas
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.