Gebhard Johann Essenius

Gebhard Johann Essenius (* 28. Oktober 1688 i​n Breese i​m Bruche; † 7. Mai 1762 i​n Gommern) w​ar ein deutscher evangelischer Theologe.

Leben

Essenius, e​in Sohn d​es Pastors Martin Eberhard Essenius i​n Breese i​m Bruche, studierte Theologie i​n Halle u​nd Jena u​nd wurde 1715 Hofdiakon d​es Grafen v​on Callenberg i​n Muskau, 1722 Pfarrer i​n Nahrstedt, 1725 Pfarrer i​n Lüderitz (Altmark), 1727 Diakon i​n Tangermünde, 1737 Pastor u​nd Superintendent i​n Gommern.

Werke

  • Compendium historiae universalis (Budissin 1720)
  • Ein Katechismus (Budissin 1722)
  • Abschiedspredigt zu Muskau gehalten (Budissin 1722)
  • Katechismus Tabellen (Salzwedel 1746)

Literatur

  • Heinrich Wilhelm Rotermund: Das Gelehrte Hannover oder Lexikon von Schriftstellern und Schriftstellerinnen, gelehrten Geschäftsmännern und Künstlern, die seit der Reformation in und außerhalb der sämtlichen zum Königreich Hannover gehörigen Provinzen gelebt haben und noch leben, aus den glaubwürdigsten Schriftstellern zusammengetragen, Band 1, Bremen 1823, S. CXXXXVII
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.