Gauliga Danzig-Westpreußen 1942/43

Die Gauliga Danzig-Westpreußen 1942/43 (offiziell: Gauklasse Danzig-Westpreußen 1942/43) war die dritte Spielzeit der Gauliga Danzig-Westpreußen des Fachamtes Fußball. Die Gaumeisterschaft, welche im Rundenturnier ausgetragen wurde, gewann die SG Neufahrwasser mit einem Punkt Vorsprung vor dem LSV Danzig und qualifizierte sich somit für die deutsche Fußballmeisterschaft 1942/43. Nachdem Neufahrwasser in der ersten Runde dem VfB Königsberg auswärts mit 1:3 unterlag, war die Mannschaft eigentlich bereits ausgeschieden. Königsberg erreichte das Achtelfinale, welches mit 5:1 gewonnen werden konnte und qualifizierte sich für das Viertelfinale. Für dieses wurden die Königsberger jedoch ausgeschlossen, da diese im Spiel gegen Neufahrwasser einen nicht spielberechtigten Akteur eingesetzt hatten. Der SV Neufahrwasser profitierte von dieser Entscheidung und durfte somit, anstelle Königsberg, am Viertelfinale teilnehmen. Gegner war der spätere Deutsche Fußballmeister Dresdner SC und der SV Neufahrwasser verlor nur 0:4, welches angesichts des Abschneidens der anderen Vereine aus der Gauliga Danzig-Westpreußen bei den deutschen Fußballmeisterschaften als Erfolg zu sehen ist.

Gauliga Danzig-Westpreußen 1942/43
MeisterSG Neufahrwasser (1)
AbsteigerSC Wacker Schidlitz (zurückgezogen)
SG OrPo Danzig (zurückgezogen)
HUS Marienwerder (zurückgezogen)
Mannschaften11
Spiele110  (davon 56 gespielt)  (davon 12 strafverifiziert)
Tore248   5,64 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
Gauliga Danzig-Westpreußen 1941/42

Bereits während der Saison zogen sich Titelverteidiger HSV Unteroffiziersschule Marienwerder, sowie die SG OrPo Danzig und der SC Wacker Schidlitz aus der Liga zurück.

Kreuztabelle

1942/43
SG Neufahrwasser 3:54:22:14:25:14:03:11:02:2
LSV Danzig2:33:27:25:0+0:0a3:18:16:011:1
SV Thorn2:13:5 0:0+b3:00:0+c+0:0d7:17:4
SC Preußen Danzig1:31:36:2 2:22:06:22:1+0:03:1+0:0
Bromberger SG0:0+e2:13:52:4 5:4+0:0f3:02:09:04:1
SV Viktoria Elbing4:41:55:24:21:2 2:03:42:23:3
BuEV Danzig0:0+g2:10:0+h+0:0i0:0+j+0:0k 2:12:12:1
Post-SG Danzig3:50:25:73:3+0:0l2:72:6 1:1
SC Wacker Schidlitz1:174:90:0+2:90:10:0+1:81:8 3:1+0:0
SG OrPo Danzig4:02:2 3:0
HSV Unteroffiziersschule Marienwerder0:0+0:11:30:102:33:22:10:0+
a Als Sieg mit 0:0-Toren für den LSV Danzig gewertet, da Viktoria Elbing auf die Austragung des Spieles verzichtete.
b Als Sieg mit 0:0-Toren für Preußen Danzig gewertet, da der SV Thorn auf die Austragung des Spieles verzichtete.
c Als Sieg mit 0:0-Toren für Viktoria Elbing gewertet, da der SV Thorn auf die Austragung des Spieles verzichtete.
d Als Sieg mit 0:0-Toren für den SV Thorn gewertet, da der BuEV Danzig auf die Austragung des Spieles verzichtete.
e Wiederholungsspiel, als Sieg mit 0:0-Toren für Neufahrwasser gewertet, da die Bromberger SG nicht angetreten ist. Gegen die Spielwertung des ursprünglichen Spieles (7:1 für Bromberg) wurde erfolgreich Protest eingelegt.
f Als Sieg mit 0:0-Toren für die Bromberger SG gewertet, da der BuEV Danzig nicht angetreten ist.
g Als Sieg mit 0:0-Toren für Neufahrwasser gewertet, da der BuEV Danzig auf die Austragung des Spieles verzichtete.
h Als Sieg mit 0:0-Toren für den SV Thorn gewertet, da der BuEV Danzig auf die Austragung des Spieles verzichtete.
i Aus unbekannten Gründen als Sieg mit 0:0-Toren für den BuEV Danzig gewertet (ursprünglicher Spielstand 3:0 für Preußen Danzig).
j Als Sieg mit 0:0-Toren für die Bromberger SG gewertet, da der BuEV Danzig auf die Austragung des Spieles verzichtete.
k Aus unbekannten Gründen als Sieg mit 0:0-Toren für den BuEV Danzig gewertet (ursprünglicher Spielstand 5:2 für Viktoria Elbing).
l Als Sieg mit 0:0-Toren für die Post-SG Danzig gewertet, da die Bromberger SG auf die Austragung des Spieles verzichtete.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. SG Neufahrwasser 14 11 1 2 041:240 1,71 23:50
2. LSV Danzig (N) 14 11 0 3 050:210 2,38 22:60
3. SV Thorn (N) 14 7 0 7 035:330 1,06 14:14
4. SC Preußen Danzig 14 6 2 6 032:310 1,03 14:14
5. Bromberger SG (N) 14 6 1 7 021:290 0,72 13:15
6. SV Viktoria Elbing 14 5 1 8 032:330 0,97 11:17
7. BuEV Danzig 14 5 0 9 013:190 0,68 10:18
8. Post-SG Danzig 14 2 1 11 024:580 0,41 05:23
9. SC Wacker Schidlitzm 0 0 0 0 000:000 1,00 00:00
10. SG OrPo Danzign 0 0 0 0 000:000 1,00 00:00
11. HSV Unteroffiziersschule Marienwerdero (M) 0 0 0 0 000:000 1,00 00:00
m Der SC Wacker Schidlitz zog sich im April 1943 vom Spielbetrieb zurück, alle bisher ausgetragenen Spiele (2-2-14) wurden annulliert.
n Die SG OrPo Danzig zog sich am 30. Januar 1943 vom Spielbetrieb zurück, alle bisher ausgetragenen Spiele (3-3-5) wurden annulliert.
o Der HSV Unteroffiziersschule Marienwerder zog sich am 2. Januar 1943 vom Spielbetrieb zurück, alle bisher ausgetragenen Spiele (2-0-10) wurden annulliert.
Legende
Gaumeister
Teilnahme Relegationsspiele
Absteiger in die 1. Klassen/ Rückzug vom Spielbetrieb
(M) Titelverteidiger
(N) Aufsteiger aus den 1. Klassen

Aufstiegsrunde

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Danziger SC
(Sieger 1. Klasse Kreisgruppe Danzig)
10 7 1 2 023:170 1,35 15:50
2. Post-SG Gotenhafen
(Sieger 1. Klasse Kreisgruppe Zoppot/Gotenhafen)
10 7 0 3 038:180 2,11 14:60
3. SC Graudenz
(Sieger 1. Klasse Kreisgruppe Graudenz/Marienwerder)
9 5 1 3 021:160 1,31 11:70
4. RSG Preußisch Stargard
(Sieger 1. Klasse Kreisgruppe Dirschau/Konitz)
9 2 2 5 016:200 0,80 06:12
5. Elbinger SV
(Sieger 1. Klasse Kreisgruppe Elbing)
8 2 1 5 009:110 0,82 05:11
6. Reichsbahn SG Bromberg
(Sieger 1. Klasse Kreisgruppe Bromberg/Thorn)
10 2 1 7 012:360 0,33 05:15
Legende
Aufsteiger in die Gauliga Danzig-Westpreußen 1943/44
Teilnahme Relegationsspiele

Relegationsspiele

Datum Gesamt Hinspiel Rückspiel
15. August 1943/ 29. August 1943 SC Graudenz
(Drittplatzierter Aufstiegsrunde)
3:7 Post-SG Danzig
(Letztplatzierter Gauklasse)
1:3 2:4

Quellen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.