Gaststaatgesetz
Das deutsche Gaststaatgesetz regelt die Ansiedlung internationaler Einrichtungen in Deutschland einschließlich der dabei in jedem Einzelfall zu klärenden Rechtsfragen, wie Status der internationalen Einrichtung, Vorrechte, Immunitäten und Befreiungen.[1] Es dient der Durchführung völkerrechtlicher und zwischenstaatlicher Vereinbarungen.
| Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Gaststaatgesetz |
| Art: | Bundesgesetz |
| Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
| Rechtsmaterie: | Staatsrecht |
| Fundstellennachweis: | 180-54 |
| Erlassen am: | 30. November 2019 (BGBl. I S. 1929) |
| Inkrafttreten am: | 6. Dezember 2019 |
| GESTA: | A002 |
| Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. | |
Einzelnachweise
- Gesetzentwurf und amtliche Begründung auf BT-Drs. 19/1719
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.