Gaston Saint-Paul de Sinçay

Adrien Gaston Calley Saint-Paul de Sinçay (* 9. Juli 1854 in Angleur; † 19. März 1938 in Brüssel) war ein belgischer Industrieller und Fahrsportler mit französischen Wurzeln.

Gaston Saint-Paul de Sinçay (1815–1890)

Herkunft

Die großbürgerliche Familie Calley Saint-Paul de Sinçay war in Paris ansässig und stammte aus der Bretagne.[1] Gaston wurde am 9. Juli 1854 in Angleur als Sohn von Louis-Alexandre Calley Saint-Paul de Sinçay geboren. Er hatte einen Bruder namens Alfred.

Leben

Gaston Calley Saint-Paul de Sinçay trat 1877 in die Société des Mines et Fonderies de Zinc de la Vieille-Montagne ein und schloss sein Jurastudium 1879 an der damaligen Faculté de droit de Paris ab. 1884 wurde er Sekretär des Verwaltungsrats der Vieille-Montagne und folgte 1890 seinem Vater dort als Generaldirektor. Er wurde Präsident der Chambre française de commerce et d'industrie de Belgique und Vizepräsident der Union française de bienfaisance.

Er nahm bei den Olympischen Sommerspielen 1900 in Paris am Wettbewerb im Gespannfahren teil.[2]

Er war verheiratet mit Hélène Bloudoff, einer russischen Gräfin. Das Paar hatte eine Tochter namens Marie-Antoinette.

Einzelnachweise

  1. Pierre-Marie Dioudonnat, Le Simili-Nobiliaire-Français, 2012, p.176
  2. Ergebnisse Gespannfahren (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.