Gasometer Schlieren

Die Gasometer in Schlieren im Kanton Zürich in der Schweiz waren ursprünglich vier Teleskopgasbehälter aus dem Jahre 1899. Der Heimatschutz konnte den Gasometer Nr. 1 vor dem Abriss retten und liess diesen bis 2005 renovieren.

Gasometer Schlieren
Gasometer Nr. 1
Standortdaten
Staat: Schweiz
Region: Kanton Zürich
Stadt: Schlieren
Baudaten
Bau: 1899
Technische Daten
Typ: Teleskopgasbehälter
Nutzvolumen: 25000–100000
Sonstiges

Restaurierung bis 2005

Technik

Die Gasometer waren vier zylindrische Teleskopgasbehälter mit 25'000 bis 100'000 Kubikmeter Gasvolumen, die in einem Wasserbassin standen.

Der Gasometer heute

Der Gasometer Nr. 1 wurde in den Jahren 2003 bis 2005 renoviert und am 26. November 2005 offiziell eröffnet.

Literatur

  • Christian Koller: Energie für die Stadt Zürich: Das Gaswerk Schlieren, 1938, in: Christian Koller/Raymond Naef (Hg.): Chronist der sozialen Schweiz: Fotografien von Ernst Koehli 1933–1953. Baden: Hier und Jetzt 2019. S. 24–31.
Commons: Gasometer Schlieren – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.