Gamoneu
Der Gamoneu oder Gamonedo ist ein Fettkäse aus Kuhmilch, der in den Gemeinden Onís und Cangas de Onís in der autonomen Region Asturien hergestellt wird.[1] Er ist seit 2008 ein Produkt mit geschütztem Ursprung.[2]
| Gamoneu | |
|---|---|
| Land | |
| Region | Gemeinden Onís und Cangas de Onís |
| Käseart | Fettkäse mit Blauschimmel |
| Milchlieferant | Kuh-, Schaf- und / oder Ziegenrohmilch |
| Beschreibung | |
| Form | Zylinder |
| Größe | Höhe 6 bis 15 cm bei einem Durchmesser von 10 bis 30 cm |
| Anschnitt | Weiß oder leicht gelblich und an den Kanten eine leichte bläulich-grüne Schimmelbildung |
| Rinde | Rotbraune Farbe mit rötlichen, grünen und bläulichen Schattierungen |
| Reifezeit | min. zwei Monate |
| Nährwertangaben | |
| Fettgehalt | mindestens 45 % F.i.Tr. |
| Trockenmasse | mindestens 55 % |
| Rechtliche Angaben | |
| geschützter Begriff | g.U. |
| Verordnung zum Schutz | Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften C 236/13 (PDF) vom 9. Oktober 2007 |
| Geografisches Gebiet | |
![]() | |
Bedingt durch die Reifung in Höhlen entsteht in den äußeren Schichten Blauschimmel.[3]
Einzelnachweise
- Amtsblatt der Europäischen Union C 236/13 (PDF) vom 9. Oktober 2007
- Eintrag zu Gamoneu in der Database of Origin and Registration (DOOR) der Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Europäischen Kommission.
- Brigitte Engelmann, Peter Holler: Das Feinschmecker-Handbuch Käse. 1. Auflage. Ullmann, Potsdam 2013, ISBN 978-3-8480-0478-2, S. 379.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

