Gamelshiel Castle

Gamelshiel Castle ist eine Burgruine etwa 15 km nordwestlich von Duns und etwa 6 km südöstlich von Garvald in der schottischen Verwaltungseinheit East Lothian. Sie liegt am Südufer des Hall Burn.

Gamelshiel Castle
Ruinen von Gamelshiel Castle

Ruinen von Gamelshiel Castle

Staat Vereinigtes Königreich (GB)
Ort Garvald
Entstehungszeit 16. Jahrhundert
Burgentyp Niederungsburg (Tower House)
Erhaltungszustand Ruine
Ständische Stellung Schottischer Adel
Bauweise Bruchstein
Geographische Lage 55° 53′ N,  34′ W
Höhenlage 250 m ASL
Gamelshiel Castle (Schottland)

Die Ländereien von Gamelshiel gehörten im 16. Jahrhundert der Familie Forrest und im 17. Jahrhundert der Familie Homes.[1] Die bis heute erhaltenen Fragmente des Wohnturms bestehen aus dessen Ost- und Westmauer. Das Tower House entstand im 16. Jahrhundert.[2] Der kleine Turm bestand aus hartem, dunklen Bruchstein und bedeckt eine Grundfläche von etwa 7 Metern × 7 Metern. Die heute noch erhaltenen Mauern sind 1,3 Meter dick und bis zu einer Höhe von 6 Metern erhalten. Die ursprüngliche Höhe des Turms und sein genaues Aussehen sind nicht bekannt, aber es gibt Beweise für einen Gewölbekeller.[1]

Gamelshiel Castle gilt als Scheduled Monument.[2]

Etwa 600 Meter südwestlich der Burgruine befindet sich der Stausee Whiteadder Reservoir.

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu Gamelshiel Castle in Canmore, der Datenbank von Historic Environment Scotland (englisch)
  2. Scheduled Monument – Eintrag. In: Historic Scotland.
Commons: Gamelshiel Castle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.