Gabriele Zuna-Kratky

Gabriele Zuna-Kratky (* 8. September 1957 in Wien) ist eine österreichische Museumsleiterin.

Leben

Zuna-Kratky war anfangs Lehrerin am Polytechnischen Lehrgang in Wien. Nach ihrer Promotion zum Doktor der Philosophie an der Universität Wien wechselte sie in den Verwaltungsdienst des österreichischen Bildungsministeriums und war im Bereich des Schulfernsehens und der Medienerziehung tätig.

1997 wurde sie zur Direktorin der Österreichischen Phonothek. Ab 2000 war sie Direktorin des Technischen Museums Wien. Im Juni 2019 wurde Peter Aufreiter von Kulturminister Alexander Schallenberg zu ihrem Nachfolger mit 1. Jänner 2020 bestellt.[1]

Zuna-Kratky war bis Oktober 2016 Präsidentin von EcoAustria, in dieser Funktion folgte ihr Josef Moser nach.[2]

Auszeichnungen (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Peter Aufreiter leitet Technisches Museum. Abgerufen am 24. Juni 2019.
  2. orf.at - Ex-RH-Chef Moser neuer Präsident von EcoAustria. Artikel vom 4. Oktober 2016, abgerufen am 4. Oktober 2016.
  3. Schramböck: Käthe-Leichter Staatspreis holt Frauen vor den Vorhang. In: ots.at. 23. Dezember 2020, abgerufen am 24. Dezember 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.