Gabriel Bibron
Marie Gabriel Bibron (* 20. Oktober 1805 in Paris; † 27. März 1848 in Saint-Alban-les-Eaux, Département Loire) war ein französischer Zoologe.

Gabriel Bibron

Geburtseintrag Marie Gabriel Bibron in Paris
Leben und Wirken
In den Jahren 1827 bis 1833 war Gabriel Bibron Teilnehmer der französischen wissenschaftlichen Expedition in der Peloponnes-Landschaft Morea in Griechenland. Er arbeitete am Muséum national d’histoire naturelle und klassifizierte gemeinsam mit André Marie Constant Duméril eine große Anzahl von Reptilien (insgesamt erstbeschrieb er 232 Arten)[1]. Bibron starb in Saint-Alban an Tuberkulose.
Als 1838 die Société Cuvierienne gegründet wird, war er eines der 140 Gründungsmitglieder der Gesellschaft.[2]
Schriften (Auswahl)
- Erpetologie generale: ou, Histoire naturelle complete des reptiles. 1835–1850, 9 Bände, (zusammen mit André Marie Constant Duméril) online
Literatur
- Peter Uetz: The original descriptions of reptiles. In: Zootaxa. Nr. 2335, 2010, S. 59–68 (mapress.com [PDF; 199 kB]).
Einzelnachweise
- Peter Uetz, S. 59–68.
- Société Cuvierienne: Liste des Premiers Fondateurs de La Société Cuvierienne, Association universelle pour l'avancement de la Zoologie, de L'Anatomie comparée et de la Palaeontologie. In: Revue Zoologique par La Société Cuvierienne. Band 1, 1838, S. 189 (Digitalisat).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.