GINETEX
Groupement International d’Etiquetage pour l’Entretien des Textiles (GINETEX) ist die internationale Vereinigung für die Pflegekennzeichnung von Textilien. Die Vereinigung mit Sitz in Paris (zuvor Genf) wurde 1963 gegründet.

Logo von GINETEX
Sie hält die Markenrechte an den Pflegesymbolen für Textilien. Die Vereinigung ist an der Entwicklung einer internationalen ISO-Norm basierend auf ihrem Kennzeichnungssystem beteiligt.
Der GINETEX gehören Belgien/Luxemburg, Brasilien, Deutschland, Dänemark, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Japan, Litauen, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, Schweiz/Liechtenstein, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Tunesien und die Türkei an.[1]
Einzelnachweise
- Mitgliederliste Stand Juli 2014
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.