Futsal-Weltmeisterschaft/Ewige Tabelle

Die Ewige Tabelle der Futsal-Weltmeisterschaften listet nach Ländern sortiert die Ergebnisse aller Spiele bei Futsal-Weltmeisterschaften auf. Ein Sieg gibt drei Punkte. Spiele, die im Siebenmeterschießen entschieden wurden, zählen als Unentschieden. Bei gleichen Punktzahlen wurde zur Sortierung zunächst der Punkteschnitt pro Partie herangezogen, dann das Torverhältnis.

Stand: Ende der Futsal-Weltmeisterschaft 2016

Rang Verband Teilnahmen Spiele Siege Unentschieden Niederlagen Tore Punkte
1 Brasilien Brasilien 8 60 51 6 3 400:92 159
2 Spanien Spanien 8 56 44 5 7 241:109 137
3 Italien Italien 7 43 27 3 13 151:96 84
4 Argentinien Argentinien 8 48 25 6 17 136:116 81
5 Russland Russland 6 40 23 4 13 220:108 73
6 Portugal Portugal 5 30 17 4 9 100:64 55
7 Iran Iran 7 35 16 6 13 118:117 54
8 Ukraine Ukraine 5 30 14 5 11 104:81 47
9 Niederlande Niederlande 4 26 12 5 9 75:71 41
10 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 5 29 12 4 13 89:86 40
11 Paraguay Paraguay 6 28 10 5 13 93:88 35
12 Belgien Belgien 3 20 10 2 8 56:51 32
13 Agypten Ägypten 6 25 9 0 16 90:101 27
14 Tschechien Tschechien 3 14 5 1 8 29:42 16
15 Kolumbien Kolumbien 2 11 4 3 4 27:25 15
16 Thailand Thailand 5 18 5 0 13 45:86 15
17 Uruguay Uruguay 3 13 4 2 7 30:39 14
18 Australien Australien 7 21 4 1 16 34:118 13
19 Guatemala Guatemala 4 13 4 0 9 39:81 12
20 Japan Japan 4 14 3 2 9 34:63 11
21 Costa Rica Costa Rica 4 13 3 1 9 32:64 10
22 Kroatien Kroatien 1 6 3 0 3 18:15 9
23 Ungarn Ungarn 1 6 2 2 2 23:17 8
24 Serbien Serbien 1 4 2 1 1 13:7 7
25 Aserbaidschan Aserbaidschan 1 5 2 1 2 25:18 7
26 Polen Polen 1 6 2 0 4 15:22 6
27 Kasachstan Kasachstan 2 7 2 0 5 23:31 6
28 Panama Panama 2 7 2 0 5 20:45 6
29 Danemark Dänemark 1 3 1 1 1 12:10 4
30 Kanada Kanada 1 3 1 0 2 7:7 3
30 Hongkong Hongkong 1 3 1 0 2 7:7 3
32 Kuwait Kuwait 1 3 1 0 2 8:13 3
33 Vietnam Vietnam 1 4 1 0 3 5:18 3
34 Salomonen Salomonen 3 10 1 0 9 18:120 3
35 Kuba Kuba 5 16 1 0 15 31:114 3
36 Usbekistan Usbekistan 1 3 0 1 2 5:11 1
37 Libyen Libyen 2 7 0 1 6 10:36 1
38 Nigeria Nigeria 1 3 0 0 3 7:15 0
39 Mexiko Mexiko 1 3 0 0 3 4:13 0
40 Simbabwe Simbabwe 1 3 0 0 3 3:14 0
41 Algerien Algerien 1 3 0 0 3 5:17 0
42 Mosambik Mosambik 1 3 0 0 3 7:22 0
43 Malaysia Malaysia 1 3 0 0 3 4:24 0
44 Saudi-Arabien Saudi-Arabien 1 3 0 0 3 4:27 0
45 Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh 1 3 0 0 3 2:29 0
46 Marokko Marokko 2 6 0 0 6 11:29 0
47 China Volksrepublik Volksrepublik China 3 10 0 0 10 15:66 0

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.