Fußball-Weltmeisterschaft 1930/Rumänien
Dieser Artikel behandelt die Rumänische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1930.
Qualifikation
Da Uruguay alle Teilnehmer persönlich einlud, gab es keine Qualifikation.
Aufgebot
Name | Damaliger Verein | Geburtsdatum | Sp. | Tore | Platzverw. |
---|---|---|---|---|---|
Torhüter | |||||
Ion Lăpușneanu | ![]() | 8. Dez. 1908 | 2 | 0 | 0 |
Samuel Zauber | ![]() | 9. Jan. 1901 | 0 | 0 | 0 |
Abwehr | |||||
Rudolf Bürger | ![]() | 31. Okt. 1908 | 2 | 0 | 0 |
Iosif Czako | ![]() | 11. Juni 1906 | 1 | 0 | 0 |
Adalbert Steiner | ![]() | 24. Jan. 1907 | 1 | 0 | 0 |
Mittelfeld | |||||
Alexandru Borbely | ![]() | 27. Nov. 1910 | 0 | 0 | 0 |
Alfred Eisenbeisser (Fieraru) | ![]() | 7. Apr. 1908 | 2 | 0 | 0 |
Ladislau Raffinsky | ![]() | 23. Apr. 1905 | 2 | 0 | 0 |
Corneliu Robe | ![]() | 23. Mai 1908 | 1 | 0 | 0 |
Petre Steinbach | ![]() | 1. Jan. 1906 | 0 | 0 | 0 |
Rudolf Steiner | ![]() | 24. Jan. 1907 | 0 | 0 | 0 |
Emerich Vogl ![]() | ![]() | 12. Aug. 1905 | 2 | 0 | 0 |
Angriff | |||||
Ștefan Barbu | ![]() | 2. März 1908 | 2 | 1 | 0 |
Adalbert Deșu | ![]() | 24. März 1909 | 2 | 1 | 0 |
Andrei Glanzmann | ![]() | 27. März 1907 | 0 | 0 | 0 |
Elemer Kocsis | ![]() | 26. Feb. 1910 | 0 | 0 | 0 |
Nicolae Kovacs | ![]() | 29. Dez. 1911 | 2 | 0 | 0 |
Constantin Stanciu | ![]() | 1911 | 1 | 1 | 0 |
Ilie Subǎseanu | ![]() | 1906 | 0 | 0 | 0 |
Rudolf Wetzer | ![]() | 17. März 1901 | 2 | 0 | 0 |
Trainer | |||||
Costel Rădulescu | 5. Okt. 1896 |
Spiele
Vorrunde
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
2 | 2 | 0 | 0 | 5:0 | +5 | :0 | 4
2. | ![]() |
2 | 1 | 0 | 1 | 3:5 | −2 | :2 | 2
3. | ![]() |
2 | 0 | 0 | 2 | 1:4 | −3 | :4 | 0
Mo., 14. Juli 1930 um 14:50 Uhr im Estadio Pocitos | |||
Rumänien | – | Peru | 3:1 (1:0) |
Mo., 21. Juli 1930 um 14:50 Uhr im Estadio Centenario | |||
Uruguay | – | Rumänien | 4:0 (4:0) |
Der große Favorit der Gruppe 3 war Veranstalter Uruguay. Zuerst traten jedoch die beiden Gruppengegner Rumänien und Peru gegeneinander an. Gerade einmal 300 Menschen sahen den sicheren 3:1-Erfolg der Europäer. Nachdem Peru auch gegen Uruguay verloren hatte, kam es zwischen Rumänien und Uruguay vor 80.000 Besuchern zum Endspiel um den ersten Platz. Hier zeigte das Team von Uruguay sein Können. Dorado (7.), Scarone (24.), Anselmo (30.) und Cea (35.) zeigten den Rumänen schon in der 1. Halbzeit, wie modernster Fußball gespielt wird. Nach einer guten halben Stunde stand das 4:0-Endergebnis bereits fest, so dass Rumänien als Zweiter in der Gruppe aus dem Turnier schied.